Discussion:
MSI BIOS Update fehlgeschlagen
(zu alt für eine Antwort)
Holger Schwart
2005-10-05 17:49:22 UTC
Permalink
Hallo zusammen,
ich habe ein MSI-Mainboard 865PE Neo2 .
Ich wollte mit MSI-Live-Update ein BIOS-Update machen.
So weit so gut. Das Programm sagt zwar das das Update erfolgreich war, aber
nach jedem Neustart erscheint die Meldung "Bios not installed"
Das Alte wurde demnach zwar entfernt, aber das Neue wurde anscheinend nicht
geschrieben.
Bei dem Live-Update gibt es sowohl einen Windows als auch éinen DOS Modus.
Bei beiden das gleiche Ergebnis.
Das Zurückspeichern über die angelegte "Rettungs-Diskette" funzte dann
allerdings auch nicht.
gibt es da vielleicht irgendeinen "Schreibschutz" im Setup, den ich erst
entfernen muss (AMIBIOS 3.31a)?
Aber dann hätte doch das alte BIOS eigentlich nicht gelöscht werden können.
Weiß jemand Rat?
Danke

Holger aus Hamburg
Michael Schmidt
2005-10-05 18:36:27 UTC
Permalink
Post by Holger Schwart
Hallo zusammen,
ich habe ein MSI-Mainboard 865PE Neo2 .
Ich wollte mit MSI-Live-Update ein BIOS-Update machen.
So weit so gut. Das Programm sagt zwar das das Update erfolgreich war, aber
nach jedem Neustart erscheint die Meldung "Bios not installed"
Das Alte wurde demnach zwar entfernt, aber das Neue wurde anscheinend nicht
geschrieben.
Bei dem Live-Update gibt es sowohl einen Windows als auch éinen DOS Modus.
Bei beiden das gleiche Ergebnis.
Moment mal, die Kiste startet noch? Oder wie ist das zu verstehen,
dass nach einem fehlgeschlagenen Bios-Update unter Windows noch das
Dos-Flashtool ausprobiert werden kann?

Kommt das "Bios not installed" vielleicht von einem im Board-Bios
enthaltenen SCSI-Bios? Gabs für den NCR 810 SCSI-Adapter. Wenn kein
SCSI-Adapter da ist bzw. es disabled ist, wird das nicht installiert.

Gruß Michael
Dietmar Schwigon
2005-10-06 12:57:11 UTC
Permalink
Post by Michael Schmidt
Post by Holger Schwart
Hallo zusammen,
ich habe ein MSI-Mainboard 865PE Neo2 .
Ich wollte mit MSI-Live-Update ein BIOS-Update machen.
So weit so gut. Das Programm sagt zwar das das Update erfolgreich war, aber
nach jedem Neustart erscheint die Meldung "Bios not installed"
Das Alte wurde demnach zwar entfernt, aber das Neue wurde anscheinend nicht
geschrieben.
Bei dem Live-Update gibt es sowohl einen Windows als auch éinen DOS Modus.
Bei beiden das gleiche Ergebnis.
Moment mal, die Kiste startet noch? Oder wie ist das zu verstehen,
dass nach einem fehlgeschlagenen Bios-Update unter Windows noch das
Dos-Flashtool ausprobiert werden kann?
Kommt das "Bios not installed" vielleicht von einem im Board-Bios
enthaltenen SCSI-Bios? Gabs für den NCR 810 SCSI-Adapter. Wenn kein
SCSI-Adapter da ist bzw. es disabled ist, wird das nicht installiert.
Gruß Michael
Ja, das ist eine berechtigte Frage, ob die Büchse noch startet, also
hochfährt. Sag mal kann es sein, daß vielleicht ein S-ATA Controller auf dem
Brett ist und es sind vielleicht keine S-ATA Platten angeschlossen?

Gib mal eine Meldung.

Viele Grüße

D. Schwigon

Michael Paul
2005-10-05 20:25:35 UTC
Permalink
Post by Holger Schwart
Hallo zusammen,
Hi,
Post by Holger Schwart
ich habe ein MSI-Mainboard 865PE Neo2 .
Ich wollte mit MSI-Live-Update ein BIOS-Update machen.
Du bist mutig;-)
Post by Holger Schwart
So weit so gut. Das Programm sagt zwar das das Update erfolgreich war, aber
nach jedem Neustart erscheint die Meldung "Bios not installed"
Das Alte wurde demnach zwar entfernt, aber das Neue wurde anscheinend nicht
geschrieben.
Ich denke, das ist was anderes.
Hast Du einen _zusätzlichen_ IDE/SATA/RAID-Controller (Promise o.ä.) an
Bord? Dann lade die "Optimized Defaults", stelle den Rest passend ein und
deaktiviere diese vermutlich ungenutze Komponente unter "Integrated
Peripherals -> Onboard PCI...".
Post by Holger Schwart
Bei dem Live-Update gibt es sowohl einen Windows als auch éinen DOS Modus.
Bei beiden das gleiche Ergebnis.
Ist klar.
Post by Holger Schwart
Das Zurückspeichern über die angelegte "Rettungs-Diskette" funzte dann
allerdings auch nicht.
Auch klar. Aber die erforderliche Taste (AFAIR F10) hast Du schon gedrückt?
Post by Holger Schwart
gibt es da vielleicht irgendeinen "Schreibschutz" im Setup, den ich erst
entfernen muss (AMIBIOS 3.31a)?
Nein, allerdings ist das, was Du hier erwähnst, lediglich die
Versionsbezeichnung der Setup-Software, die eigentliche BIOS-Version
erfährst Du auf dem Screen direkt nach dem Einschalten, sofern da nicht so
ein tolles Vollbild-Logo eingeblendet wird.
Post by Holger Schwart
Aber dann hätte doch das alte BIOS eigentlich nicht gelöscht werden können.
Das wurde auch nicht gelöscht, denn sonst würde die Kiste nichtmal mehr
starten.

Gruß und hth,
Michael
Holger Schwart
2005-10-06 18:00:02 UTC
Permalink
Post by Michael Paul
Ich denke, das ist was anderes.
Hast Du einen _zusätzlichen_ IDE/SATA/RAID-Controller (Promise o.ä.) an
Bord? Dann lade die "Optimized Defaults", stelle den Rest passend ein und
deaktiviere diese vermutlich ungenutze Komponente unter "Integrated
Peripherals -> Onboard PCI...".
Hallo Michael,
das war goldrichtig!!!
Habe im Setup die SATA/RAID Option auf disabled gresetzt und schon war die
Meldung verschwunden und es wurde ganz normal gebootet.
Hatte mir leichtsinnigerweise diese Einstellungen vorher nicht notiert, na
ja, wieder was dazugelernt.
vielen Dank nochmal

Gruß Holger
Michael Paul
2005-10-06 20:52:15 UTC
Permalink
Am Thu, 6 Oct 2005 20:00:02 +0200 schrieb Holger Schwart:

Hi,
Post by Holger Schwart
Post by Michael Paul
Ich denke, das ist was anderes.
Hast Du einen _zusätzlichen_ IDE/SATA/RAID-Controller (Promise o.ä.) an
Bord? Dann lade die "Optimized Defaults", stelle den Rest passend ein und
deaktiviere diese vermutlich ungenutze Komponente unter "Integrated
Peripherals -> Onboard PCI...".
Hallo Michael,
das war goldrichtig!!!
Ich kenne das von meinem K8T Neo2-FIR. Das ist zwar ein Sockel 939-Board,
hat aber ebenfalls ein Award 3.32 BIOS und eben einen Onboard-Promise, der
zusätzlich aufgelötet ist :-)
Post by Holger Schwart
Habe im Setup die SATA/RAID Option auf disabled gresetzt und schon war die
Meldung verschwunden und es wurde ganz normal gebootet.
Es freut mich, daß ich mit meiner Vermutung recht hatte, und damit Dein
Problem gelöst worden ist.
Post by Holger Schwart
Hatte mir leichtsinnigerweise diese Einstellungen vorher nicht notiert, na
ja, wieder was dazugelernt.
vielen Dank nochmal
Keine Ursache, gern geschehen.

Gruß,
Michael
Loading...